Neuigkeiten
Wie können KMU die Cloud im Arbeitsalltag einsetzen?
Im Zuge der Digitalisierung lagern immer mehr Unternehmen ihre Daten auf die Cloud aus. Wie auch Sie die Cloud nutzen können und welche Vorteile sich bieten, erfahren Sie hier.
Wie können KMU die Blockchain-Technologie nutzen?
Die Blockchain bietet Unternehmen umfangreiche Nutzungsmöglichkeiten. Was die Blockchain ist, welche Möglichkeiten sie bietet und wie davon auch KMU profitieren können, haben wir kurz für Sie zusammengefasst.
Bonität auch in Krisenzeiten steigern
Besonders in Krisenzeiten ist die Suche nach einer passenden Finanzierung erschwert. Damit Sie trotz der Unsicherheiten Ihre Vorhaben realisieren können, hat die PERICON Ihnen drei Tipps zur Steigerung der Bonität zusammengestellt.
Unternehmensbewertung unter COVID-19 Bedingungen
Um in unsicheren Zeiten erfolgreich Unternehmen zu bewerten und im Anschluss zu veräußern, müssen kreative Lösungen gefunden werden. Gerne unterstützen wir Sie in diesem Prozess. Weitere Informationen finden Sie hier.
Sanierung durch externe Beteiligung – die Zukunft des Unternehmens in Krisenzeiten sichern
Jede Unternehmung ist als lebendiger Organismus ständigen Gefährdungen ausgesetzt. Das Unternehmensgleichgewicht kann jeder Zeit ins Schwanken geraten und ein Negativtrend kann sich entwickeln. Jedoch bietet jede Krise auch die Chance einer umfänglichen Sanierung. Deshalb hat PERICON Ihnen die Sanierungsmaßnahme in Form der externen Beteiligung zusammengefasst.
Eine bankenunabhängige Quelle der Finanzierung – Unternehmenssanierung durch finanzielle Mitarbeiterbeteiligung
Schreibt ein Unternehmen rote Zahlen, so kann die wirtschaftliche Existenz auf dem Spiel steht. Doch nicht immer muss die drohende Zahlungsunfähigkeit das Ende des Unternehmens bedeuten. Oft bietet eine solche Krise auch die Chance einer umfänglichen Sanierung. Deshalb hat PERICON Ihnen die Sanierungsmaßnahme in Form der Mitarbeiterbeteiligung zusammengefasst.
Entwicklung des M&A Marktes in Zeiten von Corona
Angesichts der großen Herausforderungen, die die Covid-19-Pandemie an Unternehmer stellt, herrschen viele Unsicherheiten über die Lage des M&A Marktes. Wie die aktuelle Situation die Möglichkeiten rund um den Unternehmenskauf und -verkauf beeinflusst, haben wir kurz für Sie zusammengefasst.
Überbrückungshilfe III – Neuheiten und Änderungen
Unternehmen als auch Selbstständige erleben weiterhin Einschränkungen in der Geschäftstätigkeit. Um die wirtschaftlich besonders Betroffenen in dieser Phase zu unterstützen, wurden die Förderungen der Überbrückungshilfe III auf bis zu 1,5 Mio. EUR pro Monat erhöht. Die wichtigsten Informationen haben wir für Sie kurz zusammengefasst.
Förderung im Mittelstand durch BAFA
Zum 01. Januar 2021 wurde die BAFA Richtline der „Förderung unternehmerischen Know-hows“ verlängert. Wir haben zusammengefasst, was das für Sie bedeutet.
Virtuelle Zusammenarbeit – Auch im Home-Office als Team agieren
Die Covid-19 Pandemie zwingt viele Arbeitnehmer ins Home-Office. Wie können die deutschen Unternehmen mit dieser neuen Herausforderung bestmöglich umgehen? PERICON hat Ihnen einmal Ihre Erfolgstipps für eine funktionierende Zusammenarbeit im Home-Office zusammengefasst.
„Zu viel Transparenz kann auch schaden“
Es ist wichtig offen über Unternehmenszahlen zu sprechen, jedoch gehen auch Risiken damit einher. Lesen Sie im Interview worauf es zu achten gilt.
Mein Praktikum bei PERICON
Es ist immer wieder eine Freude neue PraktikantInnen in das PERICON-Team zu integrieren und zu begleiten. Wie ein Praktikum bei uns genau aussieht, können Sie hier lesen.