Neuigkeiten
Der ERP-Förderkredit KMU
Die Förderprogramme 365 und 366 der KfW finanzieren zu besonders attraktiven Konditionen sämtliche Projekte Ihrer unternehmerischen Tätigkeit. Mehr Informationen finden Sie hier:
Mein Praktikum bei PERICON!
Es ist immer wieder eine Freude neue PraktikantInnen in das PERICON-Team zu integrieren und zu begleiten. Wie ein Praktikum bei uns genau aussieht, können Sie hier lesen.
Die Finanzierung im M&A-Prozess
Für einen Unternehmenskauf sollte die Finanzierung bereits vor den Kaufpreisverhandlungen stehen. Mehr zu den verschiedenen Modellen und worauf Sie achten sollten, finden Sie hier:
Die Due-Diligence-Prüfung im M&A Prozess
Sie möchten ein Unternehmen kaufen oder verkaufen? Die Due Diligence bietet als Risikoprüfung eine Grundlage für die Vertragsverhandlungen. Mehr Informationen finden Sie hier:

Rechtliche Stolpersteine bei der externen Unternehmensnachfolge
Auch rechtliche Aspekte dürfen bei der externen Nachfolgeregelung nicht außer Acht gelassen werden. Worauf genau es ankommt, hat Ihnen BETTE WESTENBERGER BRINK Rechtsanwälte PartGmbB zusammengetragen.

Die Rolle der Steuerberatung in der Nachfolgeregelung
Haben Sie die Planung Ihrer Unternehmensnachfolge auch aus einer steuerrechtlichen Perspektive betrachtet? Einen Exkurs der Blanche Steuerberatungsgesellschaft mbH finden Sie hier:
Fehler, die Sie auf dem Weg in die Selbstständigkeit vermeiden sollten
Sie möchten den Schritt in die Selbstständigkeit wagen, fürchten jedoch die damit verbundenen Risiken? Eine Erfolgsgarantie kann Ihnen keiner geben, wir können Sie jedoch durch unsere Erfahrung vor vermeidbaren Fehlern bewahren. Die häufigsten Fehler einer Unternehmensgründung/-übernahme erfahren Sie hier:
Übergabemodelle in der externen Nachfolge
In der Familie findet sich kein/e passende/r NachfolgerIn, das eigene Management ist nicht gewillt oder in der Lage das Unternehmen zu übernehmen? Welche Vor- und Nachteile einer externen Nachfolge für Sie hat und welche Ausprägungsformen möglich sind, erfahren Sie hier:
Übergabemodelle in der internen Nachfolge
Sie haben sich mit der Nachfolgeregelung Ihres Unternehmens befasst und möchten Ihr Unternehmen in vertraute Hände übergeben? Die Möglichkeiten einer internen Nachfolge und wichtige Informationen zu den Übergabemodellen finden Sie hier:
PERICON wünscht fröhliche Weihnachten
Das PERICON-Team wünscht Ihnen und Ihren Lieben schöne Weihnachten und einen guten Start ins das Neue Jahr!
Der Nachfolgeprozess aus Sicht des Verkäufers
Die Nachfolgeregelung eines Unternehmens ist ein komplexes und planungsintensives Projekt, bei dem sich viele UnternehmerInnen Unterstützung wünschen. Damit Sie eine klare Vorstellung von dem Ablauf einer Beratung bekommen, haben wir für Sie einen beispielhaften M&A-Prozess dargestellt.
Nachhaltigkeit und Nachfolge gehören zusammen
Der #BDU hat in Kooperation mit der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald die Initiative #Verbandswald gestartet. Die PERICON Unternehmensberatung GmbH ist Teil des Teams. Es freut uns, dass wir einen kleinen Beitrag leisten durften.