Neuigkeiten
GEN – Gründung durch Nachfolge
Der Traum von einem eigenen Unternehmen ist für viele Menschen eine attraktive Idee. Das der Weg in die Selbständigkeit auch durch Übernahme eines bestehenden Betriebs realisierbar ist, wird dabei häufig außer Acht gelassen. Wie eine Gründung durch Nachfolge aussehen kann und welche Vorteile diese mit sich bringt haben wir für Sie zusammengefasst.
Wie wirkt sich die Corona-Pandemie auf den Finanzdienstleistungssektor aus?
Die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise, entfalteten branchenübergreifend ihre Wirkung und werden auch künftig noch Einfluss auf die Geschäftswelt nehmen. Inwiefern auch Banken von den Auswirkungen betroffen sind, erfahren Sie hier:

Gründungswoche Deutschland 2021: Gründen heißt Vielfalt
PERICON bietet in Kooperation mit dem OG2 – Regionales Gründerzentrum & Coworking Space Taunusstein kostenfreie Gründersprechstunden im Rahmen der Gründungswoche Deutschland an. Weitere Informationen erfahren Sie hier:
Überbrückungshilfe III Plus – Ein Update
Die Corona bedingten Förderungen wurden erneut verlängert! Noch bis Ende des Jahres haben Sie die Möglichkeit, von diesen zu profitieren. Um welche Förderungen es sich handelt und ob Sie antragsberechtigt sind, erfahren Sie hier:
Unternehmensnachfolge als Auslöser für Krisen
Die Nachfolgeregelung entwickelt sich schnell zu einer Unternehmenskrise- Das muss aber nicht passieren! Wir zeigen Ihnen wie sie sich vor diesem Problem schützen und wie Sie in einer Krise handeln.
Marketing Trends
Die Veränderungen in unserem Alltag, die durch die Covid-19-Panemie ausgelöst wurden, haben auch Einzug in den Beriech des Marketings gehalten. Die Beratungsgesellschaft Deloitte hat hierzu eine Studie durchgeführt. Wir haben Ihnen die wichtigsten Trends zusammengefasst.
Studie: Erfolgsfaktoren in der Nachfolgeregelung von KMU in der Rhein-Main-Region
Im Auftrag der PERICON, wurde im Sommer 2021 eine Studie zum Thema der „Erfolgsfaktoren in der Nachfolgeregelung von KMU in der Rhein-Main-Region“ von der der Hochschule RheinMain / Wiesbaden Business School durchgeführt. Erfahren Sie mehr zu den Ergebnissen der Studie.
Strategien gegen den Fachkräftemangel – Die Herausforderung am Arbeitsmarkt?
Da der Fachkräftemangel ist nicht nur eine kurzfristige Herausforderung ist, müssen Vorbereitungen getroffen werden, um ein nachhaltiges Personalmanagement sicherzustellen. Die wichtigsten Faktoren zur Steigerung der Arbeitgeberattraktivität finden Sie hier:

Erfolgreiche Nachfolgeregelung der PbG – Private bilinguale Ganztagsschule gGmbH
Die PERICON hat die Nachfolge der Private bilinguale ganztägige Grundschule in Wiesbaden erfolgreich und nachhaltig geregelt.
Zukunft der Arbeit – Unsere Sicht der Dinge
Der Büroalltag hat sich in den letzten Jahrzehnten bereits enorm verändert und wird es auch weiterhin tun. Wie werden wir also in Zukunft arbeiten? Worauf müssen Arbeitgeber achten, um den Arbeitsplatz für die Arbeitnehmer attraktiv zu gestalten? Erfahren Sie hier mehr über unsere Sicht der Dinge.
Erfolgsfaktoren von Insolvenzen, Sanierungen und Restrukturierungen
Es gibt viele Aspekte, die eine Insolvenz, Sanierung oder Restrukturierung beeinflussen. Doch was sind die Erfolgsfaktoren? Um dies herauszufinden, wurden Entscheider und Akteure von Krisenunternehmen befragt. Die Ergebnisse der Umfrage finden Sie hier:
Unternehmensnachfolge als Krisenauslöser
37% aller Insolvenzen familiengeführter KMU entstehen durch gescheiterte Nachfolgeregelungen, aber was macht eine erfolgreiche Nachfolge aus? Die PERICON hat verschiedene Lösungsansätze für Sie zusammengestellt: