Kennzahlen im Unternehmensbereich Finanzen

Der Unternehmensbereich Finanzen umfasst die Bereiche Finanzwirtschaft, Rechnungswesen und Controlling. Die finanziellen Ziele sind die Oberziele der Geschäftstätigkeit, da die Sicherstellung der wirtschaftlichen Existenz grundlegend durch die Zahlungsfähigkeit und langfristig von der Profitabilität des Unternehmens bestimmt wird. Die Finanzkennzahlen sind zur Früherkennung von Krisen geeignet, wenn sie korrekt interpretiert und zeitnah erhoben werden. Da die Finanzkennzahlen die Auswirkungen der operativen Handlung reflektieren und somit retrospektiv sind, ist die alleinige Durchführung einer Jahresabschlussanalyse nur bedingt geeignet, rechtzeitig Annahmen über die Zukunft eines Unternehmens zu treffen.

Um einer finanziellen Unternehmenskrise vorzubeugen, sind beispielsweise fällige Verbindlichkeiten mit liquiden Mitteln zu begleichen. Auch ist eine hohe Eigenkapitalquote vorteilhaft. Abhängig von der Bonität des Unternehmens kann es sinnvoll oder notwendig sein, Sicherheiten zu hinterlegen, sodass eine kurzfristige Finanzierung möglich ist. Die Kapitaldienstfähigkeit ist neben einer möglichst hohen Eigenkapitalquote der Grundstein für eine positive Kreditentscheidung durch die Finanzierungspartner.

 

Die Frühindikatoren für den Unternehmensbereich Finanzen zur rechtzeitigen Erkennung einer Unternehmenskrise:

  • Insolvenzwahrscheinlichkeit:
    Die Anforderungen aus StaRUG erfordern Kennzahlen, die den Grad der Bestandsgefährdung messen, damit beim ersten Auftreten bestandsgefährdender Entwicklungen Gegenmaßnahmen eingeleitet werden können. Die Insolvenzwahrscheinlichkeit ist ein Prozentwert, welcher als Indiz für eine bevorstehende oder bereits akute Krise dient.
  • Vorratsquote (Vorräte / Bilanzsumme (in %)):
    Die Vorratsquote beschreibt den Anteil des Buchwerts der Vorräte am Gesamtvermögen. Durch einen niedrigen Vorratsbestand sinkt die Kapitalbindung, wodurch Liquidität freigesetzt wird. Die Vorratsquote ist möglichst geringzuhalten, wobei die Gefahr von Lieferengpässen und daraus folgenden Produktionsstillständen besteht. Andererseits führt eine hohe Vorratsquote zu hohen Lagerhaltungskosten, da die Kapitalbindung und die Raumkosten steigen. Insbesondere ein hoher Bestand an Fertigerzeugnissen ist hinsichtlich der Kapitalbindungseffekte und des erhöhten Absatzrisikos zu vermeiden. Eine steigende Vorratsquote steht gegebenenfalls im Zusammenhang mit strategischen Beschaffungs- und Marketingentscheidungen, wie der Vorbereitung auf erwartete Preissteigerungen oder die Erwartung höherer Absatzmengen. Somit ist die Höhe der Vorratsquote situativ zu bewerten. Diese ist stark branchenabhängig, sodass ein Branchenvergleich zur Herleitung von Richtwerten genutzt wird.
  • Forderungsquote (Summe Forderungen / Bilanzsumme (in %)):
    Die Forderungsquote stellt den Anteil des Buchwerts der Forderungen am Gesamtvermögen dar. Bei dieser Liquiditätskennzahl ist ein Wert von maximal 15 Prozent erstrebenswert, da eine hohe Forderungsquote die Liquidität gefährdet. Die Entwicklung der Forderungsquote sollte im Vergleich mit vergangenen Perioden sowie im Branchenvergleich betrachtet werden. In kapitalintensiven Branchen ist eine geringere Forderungsquote leichter zu erreichen, da der Forderungssumme eine höhere Bilanzsumme entgegensteht. Eine Möglichkeit zur Verringerung der Forderungsquote ist die Einführung eines Forderungsmanagements oder Factoring. Beim Factoring handelt es sich um den Verkauf von Forderungen an einen Dritten zu einer zuvor festgelegten Quote. Mit Hilfe von Preisnachlässen bietet das Unternehmen dem Kunden einen Anreiz seinen Verbindlichkeiten zeitnah nachzukommen.
  • Entwicklung der Einzelwertberichtigungen (Summe der Einzelwertberichtigungen / Summe der gesamten Forderungen (in %)):
    Einzelwertberichtigungen sind vorzunehmen, wenn davon auszugehen ist, dass der Debitor seine Forderung(en) nicht in voller Höhe begleichen kann. Folglich wird der Wert der Forderung vermindert, um dem erhöhten Ausfallrisiko Rechnung zu tragen. Die Forderung unterliegt folglich einem erhöhten Ausfallrisiko, sodass die Entwicklung der Einzelwertberichtigungen als Frühindikator für Forderungsausfälle dient. Die Summe der Wertberichtigungen ist beispielsweise durch Bonitätsprüfungen im Rahmen des Forderungsmanagements zu reduzieren und im Zeitverlauf zu betrachten.
  • Forderungsausfallquote (Forderungsausfälle / Umsatz (in %)):
    Die Forderungsausfallquote beschreibt den Anteil der ausgefallenen Forderungen am Gesamtumsatz. Die Forderungsausfälle sind möglichst gering zu halten, da diese sich direkt auf die Liquidität und die Marge auswirken. Zur Absicherung gegen Forderungsausfälle besteht die Möglichkeit, eine Forderungsausfallversicherung in Anspruch zu nehmen, sodass das Risiko aufgrund eines Forderungsausfalls selbst in Liquiditätsprobleme zu geraten, gemildert wird. Bedingt durch die Corona-Pandemie haben sich die Zahlungsfristen im Jahr 2020 in Deutschland mehr als verdreifacht. Ebenfalls sind die Zahlungsverzüge gegenüber dem Vorjahr um 65 Prozent gestiegen. Obwohl die Konjunktur eine Rezession durchlief, gelang es den deutschen Unternehmen weitestgehend, sich durch die Gewährung längerer Zahlungsfristen vor Zahlungsausfällen zu schützen.[1]
  • Operativer Cashflow (Saldo aus Einzahlungen und Auszahlungen aus dem operativen Geschäft):
    Der operative Cashflow berücksichtigt nur Zahlungsströme aus der operativen Tätigkeit des Unternehmens und beschreibt die Innenfinanzierungskraft des Unternehmens. Die Innenfinanzierungskraft ist die Fähigkeit eines Unternehmens, sich durch die eigene Geschäftstätigkeit, zu finanzieren und sollte möglichst hoch sein. Zur Optimierung ist die Kapitalbindung zu minimieren, indem beispielsweise kurze Zahlungsfristen mit Kunden und lange Zahlungsfristen mit Lieferanten ausgehandelt werden. Dadurch wird der Liquiditätsspielraum maximiert. Falls Lieferanten Skonti anbieten, sollte diese Möglichkeit genutzt werden, da somit ein wirtschaftlicher Anreiz besteht, auf lange Zahlungsfristen zu verzichten.
  • Working Capital (Nettoumlaufvermögen) (Umlaufvermögen – kurzfristige Verbindlichkeiten):
    Das Working Capital (Nettoumlaufvermögen) beschreibt das Verhältnis zwischen dem Umlaufvermögen und den kurzfristigen Verbindlichkeiten eines Unternehmens. Ein positives Ergebnis bedeutet, dass die kurzfristigen Verbindlichkeiten durch das Umlaufvermögen gedeckt sind. Hingegen sagt ein negativer Wert aus, dass ein Teil des Anlagevermögens durch kurzfristige Verbindlichkeiten finanziert wird. Dies ist zu vermeiden. Ein sehr hoher Wert ist nicht zwangsläufig gut für das Unternehmen, da dies bspw. auf zu hohe Vorräte hinweist und dies wiederum die Eigenkapitalrentabilität negativ beeinflusst. Idealerweise sollte das Working Capital zwischen 30 bis 50 Prozent des Umlaufvermögens betragen, sodass kurzfristige Verbindlichkeiten ausreichend gedeckt sind, ohne die Liquidität durch Kapitalbindungseffekte zu beeinträchtigen.
  • Schuldentilgungsdauer in Jahren (Fremdkapital i.e.S. / Cash-flow):
    Die Schuldentilgungsdauer gibt den Zeitraum an, der benötigt wird, um alle Verbindlichkeiten aus erwirtschafteten Überschüssen rückführen zu können. Fremdkapital im engeren Sinne (i.e.S.), meint Verbindlichkeiten gegenüber Dritten, die nicht nur bilanziell die Charakteristika von Fremdkapital aufweisen, sondern auch in der Praxis die Eigenschaften von Fremdkapital erfüllen. Das Fremdkapital i.e.S. exkludiert daher beispielsweise Gesellschafterdarlehen, die eine eigenkapitalersetzende Funktion haben und deren Rückzahlung nicht in einem fest definierten Zeitraum geplant ist.  Es gibt verschiedene Möglichkeiten der Berechnung je nachdem welcher Cashflow herangezogen wird verändert sich die Schuldentilgungsdauer.
  • Geldumschlagsdauer in Tagen (Lagerdauer der Vorräte + Debitorenlaufzeit – Kreditorenlaufzeit):
    Die Geldumschlagsdauer beschreibt die Dauer der Bindung liquider Mittel im Umlaufvermögen des Unternehmens. Die Geldumschlagsdauer zu berechnen, verfolgt das Ziel, Kapitalbindung zu minimieren und dadurch die Liquidität zu erhöhen. Das Ziel ist es, eine möglichst geringe, optimalerweise negative Geldumschlagsdauer zu erreichen. Schnelle Produktionsprozesse begünstigen eine kurze Lagerdauer der Vorräte, da Zwischenlagerungen infolgedessen nur in einem geringeren Umfang auftreten.

 

Die Spätindikatoren für den Unternehmensbereich Finanzen:

  • Debitorenlaufzeit in Tagen (Durchschnittliche Forderungen / Umsatzerlöse * 360):
    Die Debitorenlaufzeit ist das Zahlungsziel der Kunden und sollte möglichst kurz sein, damit eine ausreichende Liquidität gewährleistet ist. Hierzu kann die Einführung eines Forderungsmanagements nützlich sein, da eine lange Debitorenlaufzeit Illiquidität zur Folge haben kann. Zur Verbesserung kann es zudem hilfreich sein, Skonti anzubieten. Eine lange Debitorenlaufzeit kann auf unzufriedene Kunden (Mängel) oder Kunden mit einer schlechten Bonität zurückzuführen sein. Durchschnittlich betrug das Zahlungsziel in Deutschland im Jahr 2020 rund 32 Tage und der Zahlungsverzug knapp 10 Tage.[2]
  • Kreditorenlaufzeit in Tagen (Durchschnittliche Verbindlichkeiten / Umsatzerlöse * 360):
    Die Kreditorenlaufzeit beschreibt das Zahlungsziel gegenüber Lieferanten und sollte möglichst lang sein, damit der Zeitraum zur Begleichung der eigenen Verbindlichkeiten maximiert wird. Dies erhöht die Liquidität des Unternehmens, da die Lieferanten für die Dauer der Kreditorenlaufzeit die Geschäftstätigkeit finanzieren. Für eine Optimierung der Kreditorenlaufzeit sind Verhandlungen mit den Lieferanten nötig, weshalb eine geringe Abhängigkeit von diesen vorteilhaft ist.
  • Liquidität 1. Grades ((Kasse + Bankguthaben * 100) / kurzfristige Verbindlichkeiten):
    Diese Kennzahl gibt an, wie viel Prozent des kurzfristigen Fremdkapitals durch flüssige Mittel gedeckt sind. Es existieren unterschiedliche Liquiditätsgrade, abhängig davon, ob man neben den liquiden Mitteln auch kurzfristige Forderungen mit einbezieht (2. Grades) oder zusätzlich noch Wertpapiere des Umlaufvermögens und Vorräte (3. Grades). Bei dieser Kennzahl handelt es sich, wie bei den beiden anderen Liquiditätskennzahlen (2. und 3. Grades) auch, um stichtagsbezogene Werte, die über einen gewissen Zeitraum betrachtet werden müssen.
  • Break-Even-Point (Fixkosten / Umsatz – variable Kosten):
    Der Break-Even-Point oder auch Gewinnschwelle genannt gibt an, ab welcher Absatzmenge bzw. ab welchem Umsatz die Fixkosten sowie die variablen Kosten voll gedeckt sind. Es ist eine wichtige Kennzahl, die für die Absatz- und Preisplanung herangezogen wird.
  • Return on Investment (ROI) (Umsatzrentabilität * Kapitalumschlag (in %)):
    Umsatzrentabilität = Gewinn / UmsatzKapitalumschlag = Umsatz / Bilanzsumme

     

    Der ROI ist eine Rentabilitätskennzahl, welche für die Messung der Unternehmensleistung genutzt wird. Der ROI spiegelt ausschließlich monetäre und unternehmensinterne Informationen wider und sollte somit in Verbindung mit unternehmensexternen Geschehnissen, wie beispielsweise der Marktentwicklung, betrachtet werden.Um die Kennzahl für das Kerngeschäft darzustellen, ist es sinnvoll, das operative Ergebnis, statt den Gewinn zu nutzen, da somit Zins- und Steuererträge bzw. -aufwendungen keine Berücksichtigung finden. Ein ROI von mindestens 10 Prozent kann als Zielwert gelten. Darüber hinaus ist ein Branchenvergleich sinnvoll, um unternehmensspezifische Richtwerte zu bestimmen.

  • Anlagendeckungsgrad I, II, III:
    Die Anlagendeckungsgrade stellen Informationen zur finanziellen Stabilität des Unternehmens bereit. Es gibt Auskunft darüber, wie das Anlagevermögen finanziert wurde. Dabei ist eine Deckung mit Eigenkapital bzw. langfristigem Fremdkapital generell vorteilhaft. Es sind allerdings branchenspezifische Unterschiede zu beachten, da es bei kapitalintensiven Branchen deutlich schwerer ist, niedrige Zielwerte zu erreichen. Auch ist ein Vergleich mit den Wettbewerbern sinnvoll.
    • Der Anlagendeckungsgrad I (Eigenkapital / Anlagevermögen* 100) gibt an, in welcher Höhe das Anlagevermögen mit Eigenkapital finanziert ist. Der Zielwert liegt hierbei im Bereich von 70 Prozent bis 100 Prozent
    • Der Anlagendeckungsgrad II ((Eigenkapital + langfristiges Fremdkapital) / Anlagevermögen * 100) gibt an, in welcher Höhe das Anlagevermögen langfristig finanziert ist. Der Zielwert liegt über 100 Prozent, idealerweise im Bereich von 110 Prozent bis 150 Prozent
    • Der Anlagendeckungsgrad III ((Eigenkapital + langfristiges Fremdkapital) / (Anlagevermögen + Vorräte) * 100) gibt darüber Auskunft, inwieweit das Anlagevermögen und die Vorräte durch das Eigenkapital und das langfristige Fremdkapital finanziert sind. Der Zielwert liegt hier bei mindestens 100 Prozent.
  • Fremdkapitalquote (Fremdkapital / Bilanzsumme (in %)):
    Die Fremdkapitalquote beschreibt das Verhältnis von Fremdkapital zur Bilanzsumme. Wenn ein Unternehmen eine hohe Rentabilität vorweist, sind höhere Fremdkapitalwerte tragbar, da somit die Zinszahlungen leichter zu bedienen sind. Bei geringer Rentabilität sollte sich ein Unternehmen zum Großteil aus Eigenkapital finanzieren, da die Beschaffung von Krediten erschwert ist. Der Zielwert liegt bei 60-70 Prozent, unterliegt jedoch starken Branchenunterschieden. Unternehmen aus Branchen, die eine hohe Anlagenintensität erfordern, sollten generell eine geringere Fremdkapitalquote aufweisen.
  • Eigenkapitalquote (Eigenkapital / Bilanzsumme (in %)):
    Die Eigenkapitalquote ist eine zentrale Kennzahl zur Bewertung der finanziellen Stabilität eines Unternehmens. Die Beschaffung einer Fremdkapitalfinanzierung ist unkomplizierter, wenn die Eigenkapitalquote mindestens 30 Prozent beträgt. Dieser Zielwert ist jedoch branchenabhängig und durch die Anlagenintensität beeinflusst. Es wird festgehalten, dass mit steigender Anlagenintensität ebenfalls die Eigenkapitalquote und die Höhe des langfristigen Fremdkapitals steigen sollte. Es besteht zudem ein Zusammenhang zwischen der Eigenkapitalquote und der Eigenkapitalrentabilität. Wenn die Gesamtkapitalrendite größer als der Fremdkapitalzinssatz ist, steigt die Eigenkapitalrentabilität mit dem Verschuldungsgrad (Leverage-Effekt). Dies gilt umgekehrt, wenn die Gesamtkapitalrentabilität niedriger als der Fremdkapitalzinssatz ist. In dem Fall sinkt die Eigenkapitalrendite mit steigendem Verschuldungsgrad. Im Jahr 2019 lag die Eigenkapitalquote deutscher mittelständischer Unternehmen mit weniger als zehn Mitarbeitern bei 22,2 Prozent, bei Unternehmen mit zehn bis 49 Mitarbeitern bei 31,5 Prozent und Unternehmen mit über 50 Mitarbeitern konnten eine Eigenkapitalquote von durchschnittlich 37 Prozent vorweisen. Insgesamt lag der Durchschnitt im Jahr 2019 bei 31,8 Prozent.[3]
  • ROCE (Return on capital employed) (EBIT / Bilanzsumme (in %)):
    Der ROCE ist eine Rentabilitätskennzahl zur Messung der Effizienz und Profitabilität eines Unternehmens im Umgang mit dem eingesetzten Kapital. Das Ergebnis ist die Verzinsung des im Unternehmen gebundenen Kapitals. Der ROCE sollte höher als der Marktzins zur Kapitalbeschaffung sein, da somit durch die Aufnahme von Kapital eine Verzinsung in Höhe der Differenz zwischen ROCE und Marktzins erwirtschaftet werden kann.
  • Value Spread (ROCE – Kapitalkosten):
    Die Betrachtung des Value Spread ermöglicht es, die erwirtschaftete Rendite mit der Rendite am Kapitalmarkt (Kapitalkosten) zu vergleichen. Die Rendite des Unternehmens sollte über den Kapitalkosten liegen, damit der Bestand des Unternehmens nachhaltig gesichert bleibt.
  • Verwaltungskostenquote (Verwaltungskosten / Gesamtkosten (in %)):
    Die Verwaltungskostenquote beschreibt das Verhältnis zwischen administrativen Kosten und Gesamtkosten. Hohe administrative Kosten deuten auf ineffiziente Prozesse bzw. Arbeitsabläufe hin und sind durch geeignete Maßnahmen zu verringern. Hohe Fixkosten verhindern eine schnelle Reaktion auf sich verändernde Märkte. Eine mögliche Lösung ist ein höherer Digitalisierungsgrad, da repetitive Aufgaben zum Teil automatisiert und damit effizienter gestaltet werden.

 

[1] https://atradius.de/publikation/zahlungsmoral-barometer-deutschland-2020.html

[2] https://www.creditreform.de/aktuelles-wissen/pressemeldungen-fachbeitraege/news-details/show/default-22600bfbc1

[3] https://de.statista.com/statistik/daten/studie/150148/umfrage/durchschnittliche-eigenkapitalquote-im-deutschen-mittelstand/

Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne über unser Kontaktformular oder melden Sie sich direkt telefonisch bei uns unter 0611 – 999 40-0.