Die Qualität der M&A Plattformen
Als kostenfreie und kostenpflichtige Plattformen Ihren Geschäftsbetrieb aufnahmen, war eine regelrechte Aufbruchstimmung zu verzeichnen.
Eine tolle Idee, dass sich Verkäufer und Käufer auf einer digitalen Plattform finden und miteinander in Verhandlung treten können.
Bei Nexxtchange stellte sich trotz der Quantität schnell Ernüchterung ein. Aufgrund fehlender Prüfung und der mangelhaften Unterstützung der Interessenten, wurde die Plattform bei professionellen Beratern und Käufer schnell kritisch gesehen. Interne Statistiken zeigen, dass die Erfolgsquoten auf Käufer- und Verkäuferseite minimal sind.
Bei kostenpflichtigen Plattformen war die Qualität deutlich besser. Hier trafen tatsächlich Verkaufs- und Kaufwillige zusammen und die Kommunikation war auf einem entsprechenden Niveau.
Das hat sich leider zum Nachteil geändert. Inzwischen werden die Kontaktdaten teilweise nur unvollständig ausgefüllt. Wie soll als eine Geheimhaltungserklärung vorbereitet werden, wenn die Adresse fehlt oder ein Rückruf erfolgen, wenn keine Telefonnummer hinterlegt wurde? Hier könnten die Anbieter eine Einstellung einer Anfrage unterbinden, wenn die Pflichtinformationen nicht vollständig ausgefüllt sind.
Selbst wenn die Stammdaten komplett ausgefüllt sind, fehlt es inzwischen nicht selten an der Vorstellung, wer die Person/das Unternehmen ist, welche Interesse bekunden.
„Ich habe Interesse, wie hoch ist der Kaufpreis?“, Diese Anfragen werden von uns nicht mehr bearbeitet.
Beispielsweise sind Umsatz, EBIT, Branche und Region Grundinformationen, die in jedem Teaser enthalten sind. Warum kommen dann Absagen nach dem Austausch der Unternehmenspräsentation, mit der Begründung, dass die Region nicht passt (30 km um Kassel ist nicht die Rhein/Main Region). Gleiches gilt für Aussagen wie „der Umsatz ist zu klein“. Lesen die Interessenten das Inserat bzw. den Teaser?
Es gibt Kandidaten, die seit mehr als sechs Jahren „aktiv“ auf der Suche sind, bisher aber noch kein vernünftiges Gespräch zu Stande gebracht haben. Haben diese Personen zu viel Zeit?
Bei Handwerksbetrieben gibt es mitunter eine Meisterpflicht. Wenn also explizit im Teaser erwähnt wird, dass der Inhaber/Gesellschafter als Berufsträger ausscheidet, wieso zeigen dann potenzielle Käfer mit Schwerpunkt, Rechnungswesen, Finanzen, Marketing und Vertrieb ihr Interesse an, wenn Sie keine Ahnung von der Branche und der Materie haben?
Wir führen eine separate Liste und trennen die Spreu vom Weizen bereits im Vorfeld.
Viel Aufwand, wenig Ertrag.