Neuigkeiten

PERICON nimmt am ersten Partnerdialog der A.B.S. Global Factoring in Wiesbaden teil

Gemeinsam mit der A.B.S. hat PERICON ein erstes Projekt begleitet und auf deren Partnerdialog vorgestellt. Einen kurzen Überblick der Veranstaltung stellen wir hier gerne zur Verfügung.

Gemeinsam mit der A.B.S. hat PERICON ein erstes Projekt begleitet und auf deren Partnerdialog vorgestellt. Einen kurzen Überblick der Veranstaltung stellen wir hier gerne zur Verfügung.

mehr lesen

Forum Unternehmensnachfolge 2017

Veränderung durch Nachfolge – Change Management im Nachfolgeprozess

Bei dem FORUM UNTERNEHMENSNACHFOLGE handelt es sich um eine Veranstaltungsreihe der PERICON Unternehmensberatung GmbH in Zusammenarbeit mit der Deutsche Asset & Wealth Management und BETTE WESTENBERGER BRINK.

mehr lesen

NIVD Neue Insolvenzverwaltervereinigung Deutschlands e.V.

Eine Zusammenfassung von Klaus W. Schwarz, ehemaliger Partner der PERICON Unternehmensberatung GmbH

In diesem Jahr fand am 9. und 10. März 2017 der 5. NIVD-Frühjahrsdialog statt, bei dem viele angesehene Rechtsanwaltsgesellschaften und Insolvenzverwaltungen, sowie u.a. die PERICON Unternehmensberatung GmbH, vertreten durch Herrn Ralf Presber, anwesend waren. Der Schwerpunkt des 5. Jahresdialogs stand unter dem Motto „Wer braucht zum Sanieren noch die InsO?“, welches durch zahlreiche Vorträge thematisiert wurde.

mehr lesen

Landhotel Saarschleife erhält Holiday-Check-Award 2017

Wir freuen uns mit unserem langjährigen Mandanten

Bereits zum dritten Mal in Folge hat das Landhotel Saarschleife diese Auszeichnung erhalten. Die besondere Kombination aus höchster Qualität und besten Preisen hat den ersten Platz im Saarland verdient. „Die Kundenzufriedenheit“ so Michael Buchna „ist überwältigend schön, anspornend und ernüchternd zugleich. Die Anstrengungen werden nicht weniger – aber wir lernen diese authentischen Leistungen professioneller im täglichen Arbeiten zu integrieren.“

mehr lesen

Achtung Baustelle! – Mittelständische Bauwirtschaft steht vor größeren Veränderungen

PERICON – hier unser ehemaliger Partner Ralf Bödeker – erarbeitet mit drei weiteren Experten des BDU (Bundesverband Deutscher Unternehmensberater e.V.) den BDU-ThinkTank

Obwohl die deutsche Bauwirtschaft zurzeit boomt, muss die Branche dringend in ihre Zukunftsfähigkeit investieren. Besonders der Mittelstand ist angesichts neuer Herausforderungen gefordert. Dieses Fazit ziehen die Autoren des aktuellen ThinkTank-Themendossiers.

mehr lesen
Radtour auf den Spuren der Oranjer

Radtour auf den Spuren der Oranjer

Das PERICON Team Ralf Presber und Hellmut Stengel war auch dieses Jahr wieder on tour, freundlich unterstützt nicht nur vom übrigen PERICON Team. Letztes Jahr berichteten wir an dieser Stelle von der Radtour nach Rom. Dieses Jahr haben wir von einer erneuten Tour zu berichten. Diesmal fuhren Ralf Presber und Hellmut Stengel den Rhein entlang von Wiesbaden bis zur Rhein-Mündung nach Hoek van Holland.

mehr lesen

Reporting als Form der Unternehmenssteuerung

„Management by Kontostand“ ist sicherlich nicht die einzige und erfolgreichste Methode, ein Unternehmen zu steuern.

Welcher Unternehmer wünscht sich nicht über die Entwicklung seines Auftragsbestandes, den Stand der Umsätze, verfügbare liquide Mittel, offene Forderungen und Verbindlichkeiten und andere Angaben im Rahmen eines Monats- oder Quartals-Reporting informiert zu werden? Zahlen in und aus Jahresabschlüssen sind Vergangenheitswerte. Sie geben Auskunft über die wirtschaftliche Lage des Unternehmens, können aber nur bedingt Information über die Zukunft geben.

mehr lesen

Erfolgreiche Führung der Y-Generation

Eine Zusammenfassung von Klaus W. Schwarz, ehemaliger Partner der PERICON

„Apolitisch“, „Null-Bock-Generation“, „verwöhnt“, „anspruchsvoll“, „kein Respekt“! Bereits Mitte der 1990er tauchen die ersten, wenig schmeichelhaften Beschreibungen der sog. „Y-Generation“ auf. Sie bezeichnet die Generation, die in den 1980er geboren wurde, in den Neunzigern aufwuchs und heute die „junge“ Belegschaft in Unternehmen stellt.

In diesem Beitrag erläutert Herr Klaus W. Schwarz die Führung der Generartion Y.

mehr lesen

Forum Unternehmensnachfolge 2016

DIE MARKE – Markenaufbau, Markenbewertung und Markenschutz im Nachfolgeprozess

Bei dem FORUM UNTERNEHMENSNACHFOLGE handelt es sich um eine Veranstaltungsreihe von der PERICON Unternehmensberatung GmbH in Zusammenarbeit mit der Deutsche Asset & Wealth Management und BETTE WESTENBERGER BRINK. Die Veranstaltungsreihe befasst sich mit der Konzeption, möglichen Strukturen und der Ausgestaltung von Unternehmensnachfolgen. Moderiert von Frau Ivonne Brockbals, Direktorin der Deutsche Asset & Wealth Management, treffen sich Unternehmer, Manager, Existenzgründer und Berater in persönlicher Atmosphäre zu strategischen, finanziellen und rechtlichen Fragestellungen.

mehr lesen

Presseinformation zur EU-Förderung für kleine und mittelständische Unternehmen

unternehmensWert:Mensch startet nach erfolgreicher Projektphase flächendeckend in Hessen

Wiesbaden. Ab dem 1. Oktober 2015 beginnt die Vergabe von Beratungsschecks für das Förderprogramm unternehmensWert:Mensch und die Prozessberatung in Hessen flächendeckend. Damit können Unternehmen vor Ort für die personalpolitischen Herausforderungen der Zukunft fit gemacht werden.

mehr lesen