Aktuelle Neuigkeiten

25 Jahre PERICON – Die Feier
Grund genug, unser Domizil am Luisenplatz für einen Abend gegen ein Schloss einzutauschen.
Mit Mandanten, Geschäftskunden und Kooperationspartnern feierte PERICON ihren 25. Geburtstag im Schloss Biebrich.
Der Anlass war natürlich offensichtlich. Aber wie fasst man 25 Jahre Geschichte zusammen?
BDU-Expertenbefragung „Erste Praxiserfahrungen mit dem ESUG“
Mitspracherecht des vorläufigen Gläubigerausschusses bei der Auswahl von Insolvenzverwaltern wirkt sich positiv auf den Sanierungserfolg aus
Mitspracherecht des vorläufigen Gläubigerausschusses bei der Auswahl von Insolvenzverwaltern wirkt sich positiv auf den Sanierungserfolg aus.
Dreiviertel der Befragten bewerten die neuen, erweiterten Mitbestimmungsrechte für die Gläubiger im Sanierungsrecht als sinnvoll.
Sanierungsgutachten nach IDW S6
BDU und IDW diskutieren Ergänzungen zum IDW S6 auf Basis der GoP
Für Unternehmen in wirtschaftlichen Schwierigkeiten oder in der Insolvenz wird von Kapitalgeberseite häufig ein Sanierungsgutachten/Fortführungsprognose verlangt. Für ein solches Gutachten hat das Institut der Wirtschaftsprüfer (IDW) einen allgemein anerkannten Standard geschaffen, den IDW S6.
Aus der Beratungspraxis ergab sich die Frage, inwieweit sich der IDW S6 und die vom Bundesverband Deutscher Unternehmensberater (BDU) entwickelten und vom Institut der Unternehmensberater herausgegebenen „Grundsätze ordnungsgemäßer Planung (GoP)“ergänzen oder widersprechen. Im Rahmen ihrer Thesis an der Wiesbaden Business School – Hochschule Rhein-Main in untersuchte Frau Isabell Baron diese Frage.
Ralf Presber ist Co-Autor der DATEV-Wirtschaftsdatenbank
Ralf Presber ist der Verfasser von zwei Beiträgen zu den Themen Bilanzrating und Basel III für die DATEV-Datenbank zu den Themenbereichen nationales und internationales Steuerrecht, Wirtschafts- und Zivilrecht sowie zur Betriebswirtschaft.
Unterläuft die USA die Umsetzung von Basel III?
Nach einer bereits ausgebliebenen Umsetzung von Basel II seitens der USA, welche aktiv bei der Gestaltung der Vorschriften für die Eigenkapitalausstattung von Banken mitgewirkt haben, droht nun auch gleiches für Basel III.
Die Finanz- und Bankenkrise gilt als längst nicht überstanden, weshalb eine Stärkung der Stabilität von Banken umso wichtiger erscheint. Dennoch erschweren Widerstände im US-Kongress sowie die gesetzliche Grundlage des Dodd-Frank-Gesetzes eine zeitnahe Umsetzung von Basel III.
20 Jahre PERICON
Unternehmensberatung für den Mittelstand in der Region Rhein-Main-Neckar seit zwanzig Jahren erfolgreich aktiv. Alleine 2009 konnte zehn Unternehmen durch Neuausrichtung frisches Kapital vermittelt werden.