Aktuelle Neuigkeiten
Rückblick auf die Gründerwoche Deutschland 2019
Auch in diesem Jahr beteiligten wir uns wieder als Partner aktiv mit einer Veranstaltung am 18. November 2019, von 10.00 bis 16.00 Uhr. Unser Thema im Rahmen der Gründerwoche Deutschland 2019 lautet „Gründung durch Übernahme“.
Forum Unternehmensnachfolge 2019
Persönliche Optimierungsstrategien ▪ Steuer ▪ Life Balance ▪ Werte
Bei dem FORUM UNTERNEHMENSNACHFOLGE handelt es sich um eine Veranstaltungsreihe der PERICON Unternehmensberatung GmbH in Zusammenarbeit mit der Deutsche Bank Wealth Management und BETTE WESTENBERGER BRINK.
Die Veranstaltungsreihe befasst sich mit der Konzeption, möglichen Strukturen und der Ausgestaltung von Unternehmensnachfolgen. Moderiert von den Projektpartnern treffen sich Unternehmer, Manager, Existenzgründer und Berater in persönlicher Atmosphäre zu strategischen, finanziellen und rechtlichen Fragestellungen.

PERICON übernimmt Christiane Richter nach ihrem erfolgreichem Studienabschluss
Frau Christiane Richter wird ab September 2018 in unser Team einsteigen und uns als Junior Consultant unterstützen. Neben dem zunehmenden Wachstum und der steigenden Komplexität der Projekte, soll unsere fachliche Qualifikation noch stärker ausgebaut werden. Wir freuen uns sehr und wünschen ihr viel Erfolg.
Forum Unternehmensnachfolge 2018
Unternehmensnachfolge in Zeiten des Fachkräftemangels
Bei dem FORUM UNTERNEHMENSNACHFOLGE handelt es sich um eine Veranstaltungsreihe der PERICON Unternehmensberatung GmbH in Zusammenarbeit mit der Deutsche Bank Wealth Management und BETTE WESTENBERGER BRINK.
Die Veranstaltungsreihe befasst sich mit der Konzeption, möglichen Strukturen und der Ausgestaltung von Unternehmensnachfolgen.
Moderiert von den Projektpartnern treffen sich Unternehmer, Manager, Existenzgründer und Berater in persönlicher Atmosphäre zu strategischen, finanziellen und rechtlichen Fragestellungen.

PERICON unterstützt die Schule für Kinder beruflich Reisender
Über den Evangelischen Verein für Innere Mission (EVIM) in Nassau unterstützt PERICON eine mobile Schule. Es werden Kinder vor Ort unterrichtet, deren Eltern bspw. als Schausteller oder als Betreiber von Circussen tätig sind und die sonst regemäßig die Schule wechseln müssten.
NIVD Neue Insolvenzverwaltervereinigung Deutschlands e.V.
Eine Zusammenfassung von Klaus W. Schwarz, ehemaliger Partner der PERICON Unternehmensberatung GmbH
In diesem Jahr fand am 9. und 10. März 2017 der 5. NIVD-Frühjahrsdialog statt, bei dem viele angesehene Rechtsanwaltsgesellschaften und Insolvenzverwaltungen, sowie u.a. die PERICON Unternehmensberatung GmbH, vertreten durch Herrn Ralf Presber, anwesend waren. Der Schwerpunkt des 5. Jahresdialogs stand unter dem Motto „Wer braucht zum Sanieren noch die InsO?“, welches durch zahlreiche Vorträge thematisiert wurde.

Radtour auf den Spuren der Oranjer
Das PERICON Team Ralf Presber und Hellmut Stengel war auch dieses Jahr wieder on tour, freundlich unterstützt nicht nur vom übrigen PERICON Team. Letztes Jahr berichteten wir an dieser Stelle von der Radtour nach Rom. Dieses Jahr haben wir von einer erneuten Tour zu berichten. Diesmal fuhren Ralf Presber und Hellmut Stengel den Rhein entlang von Wiesbaden bis zur Rhein-Mündung nach Hoek van Holland.
Erfolgreiche Führung der Y-Generation
Eine Zusammenfassung von Klaus W. Schwarz, ehemaliger Partner der PERICON
„Apolitisch“, „Null-Bock-Generation“, „verwöhnt“, „anspruchsvoll“, „kein Respekt“! Bereits Mitte der 1990er tauchen die ersten, wenig schmeichelhaften Beschreibungen der sog. „Y-Generation“ auf. Sie bezeichnet die Generation, die in den 1980er geboren wurde, in den Neunzigern aufwuchs und heute die „junge“ Belegschaft in Unternehmen stellt.
In diesem Beitrag erläutert Herr Klaus W. Schwarz die Führung der Generartion Y.
Forum Unternehmensnachfolge 2016
DIE MARKE – Markenaufbau, Markenbewertung und Markenschutz im Nachfolgeprozess
Bei dem FORUM UNTERNEHMENSNACHFOLGE handelt es sich um eine Veranstaltungsreihe von der PERICON Unternehmensberatung GmbH in Zusammenarbeit mit der Deutsche Asset & Wealth Management und BETTE WESTENBERGER BRINK. Die Veranstaltungsreihe befasst sich mit der Konzeption, möglichen Strukturen und der Ausgestaltung von Unternehmensnachfolgen. Moderiert von Frau Ivonne Brockbals, Direktorin der Deutsche Asset & Wealth Management, treffen sich Unternehmer, Manager, Existenzgründer und Berater in persönlicher Atmosphäre zu strategischen, finanziellen und rechtlichen Fragestellungen.

Ehrung durch die IHK Wiesbaden zum 25-jährigen Firmenjubiläum der PERICON
Vergabe von Ehrenurkunden für 28 Firmen aus Wiesbaden, dem Rheingau-Taunus-Kreis und Hochheim zum 25-jährigen Bestehen.

PERICON in Rom
Wenn Sie jetzt denken, PERICON baut eine Repräsentanz in Rom auf, dann liegen Sie falsch. Obschon das ein verlockender Gedanke wäre. Aber lesen Sie selbst…
Hochschule RheinMain – Zehn Jahre Business & Law
Auszeichnung für Herrn Ralf Presber
Neben Prof. Dr. Bernd Richter, auf dessen Idee und Initiative damals in wesentlichen Teilen die Einrichtung des Studiengangs beruhte, wurden die Lehrbeauftragten Presber und Dr. Hanf für ihr langjähriges Engagement ausgezeichnet. Beide waren von der ersten Stunde bis heute im Studiengang aktiv.